Schichtarbeit – Pro/Contra
Einige von euch wissen ja, dass ich die letzten 10 1/2 Monate Schichtarbeit hinter mir habe. 1 1/2 Monate muss ich noch durch halten, dann ist es geschafft. Das sind dann 9 Monate vom Zivildienst und weitere 3 Monate dich ich als Aushilfe weiter gemacht habe. Zusammen also ein ganzes Jahr.
In diesem Beitrag will ich mal die Vor- und Nachteile aufzählen die mir zum Thema Schichtarbeit so einfallen.
Pro:
- Abwechslung – Sehr wichtig wie ich finde. So kommt man nicht in diesen Mo-Fr-Arbeitstrott.
- “Es geht schneller vorbei”-Feeling – Damit meine ich, dass die 12 Monate durch Schichtarbeit gefühlt schneller vorbei gingen. Ganz einfach auch durch die “Abwechslung”.
- Man hat nicht nur immer zwei Tage am Stück frei, sondern bis zu einer Woche. Wobei mir das nur zweimal passiert ist. Aber es geht. Normal sind eher 4 Tage. Aber auch schon nicht schlecht.
- Schichtarbeit ist denke ich ne Sache die Jeder mal mitgemacht haben sollte. Ist einfach ne Erfahrung die ich nicht mehr missen will.
- Nachtschicht ist ja zum Großteil so geil.
- Man bekommt für Nachtschichten extra Urlaubstage.
- Man hat ein Mitspracherecht bei der Erstellung des Dienstplanes. So kann man sich gezielt Tage frei nehmen.
Contra:
- Man hat maximal nur zwei Wochenenden im Monat frei.
- Die wechselnden Arbeitszeiten können einen ganz schön fertig machen.
- In der Nacht arbeiten ist vielleicht nicht für jeden was.
Tja da fehlt bestimmt noch das ein oder andere. Aber so groß kommt das erstmal hin. Wenn ich jetzt ein Fazit finden sollte, dann müsste ich sagen, dass ich es für da eine Jahr sehr interessant fand. Ich will es aber nicht mein ganzes Leben manchen. Aber fragt mich mal Ende des Jahres wieder, dann hab ich meine 5-Tage Bürojob (Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung). Vielleicht sehne ich mich dann ganz schnell wieder nach Abwechslung. Wer weiß?!
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar